Bücher

Augusta Bender
aus Oberschefflenz

DLA Marbach, 2024

Der Held und 

seine Heizung

Matthes & Seitz, 2023

Nelken – Reihe 
“Naturkunden“

Matthes & Seitz, 2018

Haydns Papagei 
Gedichte

Klöpfer & Meyer, 2015

Gegenzauber
Gedichte

Klöpfer & Meyer, 2008

Haiku.
Drei Zeilen

Neuer Kunstverlag, 2013

Von Blumenmalern und Rosentauchern

Neuer Kunstverlag, 2020

Tankstellengedichte

Klöpfer & Meyer, 2003

Texte

Traductions/Translations

Poèmes sur des peintures du XIIIième siècle

Poèmes sur des peintures du XIIIième siècle (publiés dans: D'Allemagne et de Méditerranée. Poésie d'aujourd'hui, Autre Sud 2003; traduction Rüdiger Fischer)  Nouveaux poèmes en francais Antoine Watteau, Gilles (Paris, Musée du Louvre) Rester là, debout! Et tenir...

Das Gedächtnis der Gedichte

Das Gedächtnis der Gedichte Zwei neue englische Gedichtbände zum 1. Weltkrieg Carol Ann Dufy (Ed.), 1914 Poetry Remembers, Faber and Faber 2013 John Greening, To the War Poets, Carcanet 2013   (zuerst erschienen im "Poetenladen", Februar 14;  in erweiterter Fassung in...

English versions I

English versions I Cimitero Staglieno / Genova                                                        for their hints to the translation thanks to Melissa Pritchard                                                                                and Kate Wheeler     The...

Versions francaises

Versions francaises Merci à Yla von Dach    Poèmes sur quelques peintures du XIIIìeme   Apparition  (Traduction du poème "Erscheinung" dans  Gegenzauber)     Est-ce que j’étais réeellement là ou n’était-ce qu’un regard jeté en passant, de l’ombre vers...

English versions II

English versions II translated by Tegan White-Nesbitt, University of Alaska Fairbanks Frontier   When Franz Schubert was sick for the last time (a fact he did not know), he asked for help: for novels, ideally by Copper, from whom he'd already read so much... but...

Versioni italiane

Versioni italiane Esposizione a Genova   Cimitero Staglieno / Genova traduzione: Franziska...

Gedichte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Essays

Höhlengedichte

Höhlengedichte Mammut und Menetekel (Grotte de Pech-Merle)   Gedichte zu den neuen Funden   „Im Schutz der Höhlen beginnt der Frühmensch mit einer neuen Form des Schlafes, dem geborgenen Tiefschlaf… So wurde der Mensch, beim Durchgang durch die Höhle, das träumende...

Gedichte über die neuen Funde

Gedichte über die neuen Funde   Fundsituation des 2006 entdeckten Mammuts   Höhlengrabung Was wir finden: das Zerbrochene, unbrauchbar Gewordene, das gut Versteckte, im Aufbruch Vergessene, das Verlorene und Vermisste   wird uns alles erzählen.   © für die Fotos:...

Laudatio auf Ulrich Koch

Laudatio auf Ulrich Koch zur erstmaligen Verleihung des Förderpreises des Stuttgarter Schriftstellerhauses am 24.4.07 Weißt du, was wir vergessen haben? Wir haben vergessen, was unser Geheimnis war. Jetzt weiß es jeder. Das ist völlig unlogisch. Das ist völlig...

Venedig-Notate

Venedig-Notate   Über Venedig schreiben: Versuch zu beschreiben, was die Stadt mit ihren Besuchern macht.   Der reiche Tourist, der sich am Flughafen vom Taxiboot abholen lässt und über den Canal Grande einfährt, stehend, wie ein Staatsgast der Republik. Die...

Die Entdeckung der Gegenwart im längsten Stück

Die Entdeckung der Gegenwart im längsten Stück John Cage in Halberstadt The material of music is sound and silence. Integrating these is composing. I've nothing to say, and I'm saying it." (John Cage) Die Kinder wollen nicht aussteigen, als wir endlich das...

Eine Kirche, die summt

Eine Kirche, die summt Klangwechsel beim John-Cage-Projekt in Halberstadt (Juli 2010) Stehe ich alleine im schnee wird klar daß ich eine uhr bin wie sollte die ewigkeit sich sonst zurechtfinden (Inger Christensen, Lys/Licht; aus dem Dänischen von Hanns Grössel) Als...

Der Weg durchs Paradox

Der Weg durchs Paradox Das Zimmer der Livia im Palazzo Massimo alle Terme (Rom) und die Poetik von Inger Christensen Wäre dies eine Fototapete oder hyperrealistische Malerei, so wäre ich schnell wieder hinaus. Oder eine 3-D-Simulation: Ich würde die Brille in den Korb...

Texte auf Brötchentüten

Der Dichter spricht

Der Dichter spricht   Text auf "Lesefutter"-Brötchentüten im Raum Leipzig im April 2010, anlässlich des Schumann-Jubiläumsjahres  Ich wusste nicht, dass Robert Schumann auch ein origineller Musikkritiker war. Dass er an Werken von Bach das Komponieren erlernt hatte....

Aus dem Gedichtband „Tankstellengedichte“

Genau, W.C. Williams (in: Tankstellengedichte)

Genau, W.C. Williams (in: Tankstellengedichte) Ich habe Milch getrunken aus dem Kühlschrank Sie war so kalt und so gut Fuhr von weit her die Kehle hinab Kaum zu schmecken so schnell kaum zu glauben die Milch (nach W.C.Williams, This Is Just to Say) W.C. Williams This...

Aus dem Zyklus „Kammerstücke“ zu Gemälden des 18. Jhs

Aus dem Zyklus "Kammerstücke" zu Gemälden des 18. Jhs (aus "Tankstellengedichte")   Antoine Watteau, Gilles (Paris, Musée du Louvre) Stehenbleiben! Und aushalten Lebensgroß Alles andere wäre gelogen also schlechtes Theater und soviel weniger als das Tuscheln der Seide...

Aus dem Zyklus „Stationen“ (in: Tankstellengedichte)

Aus dem Zyklus „Stationen“ (in: Tankstellengedichte) Tankstelle im Taubertal Über vier Fahrstreifen gespiegelt derselbe Raum, derselbe fränko-amerikanische Gesell, dasselbe alte Weib, das wieder Currysoße statt Ketchup über schlechte Pommes gießt. Wir wissen nicht...

aus dem Gedichtband „Gegenzauber“

Nordische Kombinationen

Nordische Kombinationen (aus: Gegenzauber) Lagebeschreibung Vor schneebedeckten Gipfeln ist die gemütliche Hütte direkt an den Fjord gebaut: Dort geht es steil hinab, tausend Meter und mehr, und gerne verleihen wir auch ein Ruderboot. Hier Keine wärmere Stelle in...

Schale an der Kante, gehalten kaum…

Schale an der Kante, gehalten kaum... Erdbeeren in einer Wan Li- Schale (Privatsammlung) Der wiederentdeckte Stilllebenmaler Adriaen Coorte im Mauritshuis Den Haag (23.2. bis 8.6.08) Bild für Bild die Früchte gehäuft und einzeln gezeigt, auf grauer, gesprungener...

aus „Schriftlings“. Kurzprosa

Das rote Buch

Das rote Buch (Stuttgarter Zeitung, 23.5.98) Für einmal Verlängern konnte die Mutter anrufen, dann musste man es wieder mitbringen. Manchmal gab sie das Buch aber schon nach drei Wochen ab, weil's so schön war, es beim nächsten Besuch in der Stadt wieder mit nach...

Das weiße Buch

Das weiße Buch aus:  "Schriftlings". Kurzprosa, Literarische Gesellschaft Karlsruhe 1997 Es sah aus wie ein richtiges Buch. Es hatte Seiten wie ein richtiges Buch, die sich beim Blättern ein wenig wölbten, einen festen, glatten Einband und einen breiten Rücken, auf...